MAICO INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS
Lüftung in der Praxis
Referenzobjekt 4-Familien-Wohnhaus in Hagen
Das Wohnbauprojekt:
Die heutzutage besonders dichte und energetische Bauweise macht eine Lüftungslösung erforderlich, die für eine regelmäßige Be- und Entlüftung sorgt. Beim Neubau von Wohnhäusern oder der Sanierung von Altbaubeständen sollte unbedingt ein Lüftungskonzept Bestandteil der Planung sein.
So auch beim Neubau einen 4-Familienhauses mit Carports in Hagen. Hier wurde bereits bei der Planung darauf geachtet, dass durch eine geeignete Lüftungslösung für einen stetigen Luftaustausch gesorgt wird. So werden Feuchteschäden und Schimmelbefall vorgebeugt und die Bausubstanz nachhaltig geschützt. Außerdem profitieren die Bewohner von bester und vor allem rundum gesunder Raumluft.
Anforderungen an die Lüftung:
Die Anforderung des Bauherrn an die Lüftungslösung bezog sich vor allem auf einen leisen Betrieb und eine Förderfähigkeit nach KfW-Standard.
Dem Architekten bzw. Planer hingegen war besonders wichtig, dass ein qualitativ hochwertiges Gerät eingebaut wird, das zuverlässig und energieeffizient für bestes Raumklima sorgt und die Gebäudesubstanz effektiv und nachhaltig vor Schimmelbefall schützt.
Der ausführende Installateursbetrieb Björn Ehlers aus Schwanewede achtete bei der Ausschreibung auf einen Markenhersteller, der 3-stufig arbeitet und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Umsetzung in der Praxis:
Aufgrund der gestellten Anforderungen der für dieses Bauprojekt Verantwortlichen wurde von Seiten MAICO eine dezentrale Lüftungslösung, kombiniert mit einer Abluftlösung in Badezimmer und Hauswirtschaftraum vorgeschlagen.
So wurden für das 4-Familienhaus in Hagen insgesamt 18 Stück PushPull 45 O und die Außenabdeckungen PushPull 45 AK, 2 Stück ER EC und die Abdeckungen ER-AK sowie 4 Stück ECA 100 ipro KH eingeplant. Als weitere Zubehörkomponenten wurden 4 Stück der Raumluftsteuerungen RLS 45 K sowie Schutzgitter SG 100 kombiniert.
Die im 4-Familienhaus eingesetzten Lüftungskomponenten im Überblick:
PushPull 45:
- Energiesparender EC-Motor und Keramik-Wärmetauscher mit über 80% Wärmerückgewinnung
- Schnelle, einfache Installation
- Einfache Inbetriebnahme dank komfortabler Software
- Drei bedarfsorientierte Betriebsarten, fünf Lüftungsstufen, verschiedene Sensoren und Schnittstellenmodule für größte Flexibilität
- Sehr leise
- Beim PushPull 45 O ist der Innenverschluss ständig geöffnet, kann jedoch wenn die Lüftung abgeschaltet ist, manuell mit einer Klappe geschlossen werden
ER EC:
- Leistungsstarke Entlüftung von Badezimmern und Toilettenräumen mehrgeschossiger Wohngebäude, Hotels oder Bürokomplexe
- Feuchte Luft und Gerüche werden auf direktem Weg abtransportiert
- Verschiedene Technikvarianten werden Anforderungen der Wohnungswirtschaft gemäß DIN 18017-3 und DIN 1946-6 gerecht
- Hohes Druckvermögen garantiert ein konstantes Fördervolumen bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Ventilatoren
- Verschiedene Steuerungsvarianten verfügbar: ER-A (Standardausführung), ER-AK (Komfortausführung), ER-AH (Ausführung mit Feuchtesteuerung) sowie ER-AB (mit Bewegungssensor)
- Hocheffizienter, robuster EC-Motor
- Einfache und komfortable Montage ohne Werkzeug, mittels praktischer Schnappverschlüsse sowie elektrischen Steckverbindern
ECA 100 ipro:
- Vier, auf das jeweilige Einsatzgebiet zugeschnittene Betriebsprogramme
- Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit lassen sich problemlos und flexibel variieren
- Zahlreiche Steuerungsvarianten verfügbar: von der Standardvariante über die vollautomatische, 2-stufige Feuchtesteuerung, Lichtsteuerung bis hin zum Bewegungsmelder
- Verbraucht weniger Strom als eine Energiesparlampe
- Formschöne Designabdeckung
- Alle ECA ipro Versionen sind auch mit elektrischem Innenverschluss erhältlich. Vorteil: Bei kalter Witterung bleibt nahezu die komplette Wärme im Raum. Erst beim Betrieb des Ventilators öffnet sich der Innenverschluss
- Der ECA 100 ipro KH bietet zusätzlich eine vollautomatische Feuchtesteuerung dank integriertem Feuchtesensor
Erfolgreiche Umsetzung des Lüftungskonzepts im Neubau des 4-Familienhauses in Hagen:
Den Anforderungen des Bauherrn und der Verantwortlichen des 4-Familienhauses in Hagen an die Lüftung konnte MAICO mit professioneller Beratung sowie der Auswahl und Ausarbeitung eines geeigneten Lüftungskonzepts mit passenden Zubehörkomponenten erfolgreich begegnen.
Die Bewohner profitieren von einem gesunden, frischen Raumklima, das kosten- und energiesparend erzeugt wird.
Der regelmäßige Luftaustausch sorgt für einen schnellen Abtransport von verbrauchter, feuchter Raumluft, aber auch von Viren und Bakterien, schlechten Gerüchen und Ausdünstungen aus Möbeln, Textilien usw.. Für die nötige Frischluftzufuhr sorgt das PushPull 45. Es entsteht also aufgrund der Kombination perfekt zusammenarbeitender Lüftungskomponenten ein dauerhaft ausbalanciertes Raumklima zum Wohlfühlen.
Maico auf Ihrer Website
Als Partner von Maico beinhaltet Ihre Website die Maico Markenwelt mit umfassenden Informationen für Ihre Kunden.