Kontakt
x
Julia Vogt
Sprechen Sie mich an!

Haben Sie Fragen an mich?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Julia
Vogt
Aktuelle News von ieQ für Krückmann Sanitär + Heizung
Ihr Ansprechpartner
Julia
Vogt
Julia Vogt

MAICO INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Lüftung in der Praxis

Referenzobjekt 4-Familien-Wohn­haus in Hagen

Maico Logo
Referenzobjekt 4-Familien-Wohnhaus in Hagen
(Quelle: Maico Ventilatoren)

Das Wohnbauprojekt:

Die heutzutage besonders dichte und energetische Bauweise macht eine Lüftungslösung erforderlich, die für eine regelmäßige Be- und Entlüftung sorgt. Beim Neubau von Wohnhäusern oder der Sanierung von Alt­bau­be­stän­den sollte unbedingt ein Lüf­tungs­kon­zept Bestandteil der Pla­nung sein.

So auch beim Neubau einen 4-Fa­mi­li­en­hau­ses mit Carports in Hagen. Hier wurde bereits bei der Planung darauf geachtet, dass durch eine geeignete Lüftungslösung für einen stetigen Luft­aus­tausch gesorgt wird. So werden Feuchteschäden und Schimmelbefall vorgebeugt und die Bausubstanz nachhaltig geschützt. Außerdem pro­fi­tie­ren die Bewohner von bester und vor allem rundum gesunder Raumluft.

Anforderungen an die Lüftung:

Die Anforderung des Bauherrn an die Lüftungslösung bezog sich vor allem auf einen leisen Betrieb und eine För­der­fä­hig­keit nach KfW-Standard.

Dem Architekten bzw. Planer hingegen war besonders wichtig, dass ein qua­li­ta­tiv hochwertiges Gerät eingebaut wird, das zuverlässig und en­er­gie­ef­fi­zi­ent für bestes Raum­kli­ma sorgt und die Gebäudesubstanz ef­fek­tiv und nachhaltig vor Schim­mel­be­fall schützt.

Der ausführende Installateursbetrieb Björn Ehlers aus Schwanewede ach­te­te bei der Ausschreibung auf einen Markenhersteller, der 3-stufig arbeitet und ein gutes Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis bietet.

Umsetzung in der Praxis:

Aufgrund der gestellten An­for­de­run­gen der für dieses Bauprojekt Ver­ant­wort­li­chen wurde von Seiten MAICO eine dezentrale Lüftungslösung, kom­bi­niert mit einer Ab­luft­lö­sung in Ba­de­zim­mer und Haus­wirt­schaft­raum vor­ge­schla­gen.

So wurden für das 4-Familienhaus in Hagen insgesamt 18 Stück PushPull 45 O und die Außenabdeckungen PushPull 45 AK, 2 Stück ER EC und die Abdeckungen ER-AK sowie 4 Stück ECA 100 ipro KH eingeplant. Als weitere Zubehörkomponenten wurden 4 Stück der Raumluftsteuerungen RLS 45 K sowie Schutzgitter SG 100 kombiniert.

Die im 4-Familienhaus ein­ge­setz­ten Lüf­tungs­kom­po­nen­ten im Überblick:

PushPull 45:

  • Energiesparender EC-Motor und Keramik-Wär­me­tau­scher mit über 80% Wär­me­rück­ge­win­nung
  • Schnelle, einfache In­stal­la­ti­on
  • Einfache Inbetriebnahme dank kom­for­ta­bler Software
  • Drei bedarfsorientierte Be­triebs­ar­ten, fünf Lüf­tungs­stu­fen, verschiedene Sen­so­ren und Schnitt­stel­len­mo­du­le für größ­te Fle­xi­bi­li­tät
  • Sehr leise
  • Beim PushPull 45 O ist der In­nen­ver­schluss ständig ge­öff­net, kann jedoch wenn die Lüf­tung abgeschaltet ist, manuell mit ei­ner Klappe ge­schlos­sen werden

ER EC:

  • Leistungsstarke Entlüftung von Ba­de­zim­mern und Toi­let­ten­räu­men mehr­ge­schos­si­ger Wohngebäude, Hotels oder Bü­ro­kom­ple­xe
  • Feuchte Luft und Gerüche werden auf di­rek­tem Weg abtransportiert
  • Verschiedene Tech­nik­va­ri­an­ten werden An­for­de­run­gen der Woh­nungs­wirt­schaft gemäß DIN 18017-3 und DIN 1946-6 ge­recht
  • Hohes Druckvermögen ga­ran­tiert ein kon­stan­tes För­der­vo­lu­men bei gleich­zei­ti­gem Betrieb mehrerer Ven­ti­la­to­ren
  • Verschiedene Steu­er­ungs­va­ri­an­ten ver­füg­bar: ER-A (Stan­dard­aus­füh­rung), ER-AK (Komfortausführung), ER-AH (Aus­füh­rung mit Feuch­te­steue­rung) sowie ER-AB (mit Be­we­gungs­sen­sor)
  • Hocheffizienter, robuster EC-Motor
  • Einfache und komfortable Mon­ta­ge ohne Werkzeug, mit­tels praktischer Schnapp­ver­schlüs­se sowie elektrischen Steck­ver­bin­dern

ECA 100 ipro:

  • Vier, auf das jeweilige Ein­satz­ge­biet zu­ge­schnit­te­ne Betriebsprogramme
  • Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit lassen sich pro­blem­los und flexibel va­ri­ie­ren
  • Zahlreiche Steue­rungs­va­ri­an­ten ver­füg­bar: von der Stan­dard­va­ri­an­te über die vollautomatische, 2-stufige Feuch­te­steue­rung, Licht­steue­rung bis hin zum Be­we­gungs­mel­der
  • Verbraucht weniger Strom als eine En­er­gie­spar­lam­pe
  • Formschöne De­sign­ab­de­ckung
  • Alle ECA ipro Versionen sind auch mit elek­tri­schem In­nen­ver­schluss erhältlich. Vorteil: Bei kalter Witterung bleibt nahezu die komplette Wärme im Raum. Erst beim Betrieb des Ventilators öff­net sich der In­nen­ver­schluss
  • Der ECA 100 ipro KH bietet zu­sätz­lich eine voll­au­to­ma­ti­sche Feuch­te­steue­rung dank integriertem Feuch­te­sen­sor

Erfolgreiche Umsetzung des Lüf­tungs­kon­zepts im Neubau des 4-Familienhauses in Hagen:

Den Anforderungen des Bauherrn und der Verantwortlichen des 4-Fa­mi­li­en­hau­ses in Hagen an die Lüftung konnte MAICO mit pro­fes­sio­nel­ler Beratung sowie der Aus­wahl und Ausarbeitung eines geeigneten Lüftungskonzepts mit passenden Zubehörkomponenten erfolgreich begegnen.

Die Bewohner profitieren von einem gesunden, frischen Raumklima, das kosten- und energiesparend erzeugt wird.

Der regelmäßige Luftaustausch sorgt für einen schnellen Abtransport von verbrauchter, feuchter Raumluft, aber auch von Viren und Bakterien, schlech­ten Gerüchen und Aus­düns­tun­gen aus Möbeln, Textilien usw.. Für die nötige Frischluftzufuhr sorgt das PushPull 45. Es entsteht also aufgrund der Kombination perfekt zu­sam­men­ar­bei­ten­der Lüf­tungs­kom­po­nen­ten ein dauerhaft aus­ba­lan­cier­tes Raumklima zum Wohl­füh­len.

Maico Logo

Maico auf Ihrer Website

Als Partner von Maico be­in­hal­tet Ihre Website die Maico Mar­ken­welt mit um­fas­sen­den Informationen für Ihre Kunden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG